close

Digitale Laserprojektoren erhellen das Festival of Lights in Berlin

Der weltweit führende Spezialist für Laserprojektion, Digital Projection, beeindruckte kürzlich sowohl die Aktionäre als auch die Besucher des 13. Festival of Lights in Berlin, bei dem eine Reihe seiner Laserprojektoren installiert waren, um Video-Mappings an Schlüsselpunkten der Stadt zu installieren.

Mit einem abermaligen Schwerpunkt auf digitalen Projektionen war das diesjährige Festival das bisher größte und erfolgreichste mit mehr als zwei Millionen Besuchern. Mit Installationen in einer von Europas beliebtesten Städten, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im spektakulärsten Licht zu präsentieren, leuchtet das Festival den Weg im Bereich des Video-Mapping und konnte die Messlatte in diesem Jahr mit beeindruckenden Shows sogar noch höher legen.

Jeden Oktober verwandelt das Festival Berlin in eine Stadt der Lichtkunst, mit Installationen von nationalen und internationalen Künstlern, die berühmte Wahrzeichen, Denkmäler, Gebäude und Plätze zu gigantischen Bühnen machen. In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Integrator Pronorm Urban Experiences – zum sechsten Mal in Folge der bevorzugte Partner für die technische Installation beim Festival of Lights in Berlin – konnte Digital Projection wesentliche Produkte für drei Standorte mit Video-Mapping-Installationen bereitstellen: den Berliner Dom, die Staatsoper Bebelplatz und die Nicolai Kirche. In diesem Jahr wurde das Projection-Mapping erstmals auch auf dem ikonischen Berliner Dom sowie der Staatsoper Bebelplatz eingesetzt und das Publikum war hin und weg von dem gebotenen Spektakel.

Digitale Laserprojektoren erhellen das Festival of Lights in Berlin

Der Berliner Dom wurde mit 14 Digital Projection M-Vision Laser 18K Projektoren ausgestattet, die mit 4,0 – 7,0 Linsen mit einer HDBaseT-Schnittstelle ausgerüstet waren. Die Projektoren wurden mit zwei Vioso Media-Servern mit jeweils acht Ausgängen verbunden. An der Staatsoper Bebelplatz wurden 10 Digital Projection Titan Super Quad 20.000 Lumen Projektoren mit verschiedenen 1,9 – 3,5 Linsen installiert, die mit zwei weiteren Vioso Media-Servern (jeweils acht Ausgänge) verbunden wurden. Zuletzt wurde die Nicolai Kirche mit vier Digital Projection M-Vision Laser 18K Projektoren im Portraitmodus mit 1,8 – 2,4 Linsen ausgestattet, die mit einem Vioso Media-Server mit vier Ausgängen verbunden wurden.

Andreas Voss, Regional Sales Manager DACH bei Digital Projection, kommentierte wie folgt zur Produktauswahl: „Diese Produkte eignen sich perfekt für derartige Projekte. Lasertechnologie erzielt eine hohe Lichtausbeute sowie Farb- und Lichtgleichförmigkeit – wesentliche Faktoren für ein erfolgreiches Video-Mapping. Darüber hinaus können sie im Vergleich zu Lampenprojektoren problemlos im Portraitmodus konfiguriert werden, womit ein Mapping von nahezu allen Bauwerken ermöglicht wird.“

Die Größe, der Maßstab und das Umfeld des Festivals sorgten zusätzlich für Projektkomplexität und Zeitdruck, wie der Regional Sales Manager von Digital Projection, Benelux Fred Mijer, verriet, der für den Pronorm-Kontakt verantwortlich ist: „Pronorm hatte vier Tage Zeit, um die gesamte Einrichtung, einschließlich Mapping, abzuschließen. Gleichzeitig kämpfte das Team gegen Witterungsbedingungen – die Arbeit im Freien ist immer eine Herausforderung, aber insbesondere dann, wenn es das Wetter, wie in diesem Fall, nicht gut mit einem meint! Das Team arbeitete an mehreren Standorten an groß angelegten Projekten, für die eine Menge an Ausrüstung erforderlich war.“

Birgit Zander, die Festivalleiterin und Kreativdirektorin des Festival of Lights in Berlin, sagte: „Seit der Gründung des Festivals 2005 konnte der Erfolg mit jedem Jahr weiter gesteigert werden. Wir haben das Projection-Mapping seit vielen Jahren als Hintergrund für die Eröffnungsveranstaltung verwendet und es ist auch die Eröffnung der Weltmeisterschaft im Projection-Mapping. Damit definieren wir tatsächlich den so genannten Gold Standard und die Qualität der verwendeten Ausrüstung ist wesentlich, vor allem, da wir auf einer Weltbühne arbeiten.

Die Technologie der digitalen Laserprojektoren erzielt überragende Ergebnisse und konnte die Leistung der bisher verwendeten Projektoren deutlich übertreffen. Das half zweifellos dabei, die Geschichten unserer globalen Partner und Sponsoren, wie Netflix, National Geographic und Triumph, zu erzählen, für die visuelle Identität entscheidend ist. Es war eine erfolgreiche Veranstaltung und wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeiten mit Digital Projection in der Zukunft.“

Digitale Laserprojektoren erhellen das Festival of Lights in Berlin

Bart van Bokhoven, Owner and Project Manager bei Pronorm, fügte hinzu: „Es war großartig, Digital Projection als Partner für dieses Projekt zu haben. Sie bieten überragende Produkte, die uns bei einer nahtlosen Erfahrung an allen unseren Installationsstandorten halfen. Über die drei Jahre, die diese Zusammenarbeit bereits besteht, wurde ich immer wieder durch die Qualität und den überragenden Kundendienst beeindruckt. Wir haben mehrere gemeinsame Projekte in der Pipeline und ich habe keinen Zweifel daran, dass diese ähnlich beeindruckend und erfolgreich sein werden.“

Abschließend sagte Andreas Voss: „Wir waren begeistert, Teil des Festivals of Lights in Berlin zu sein, durch das Digital Projection wahrhaftig eine Weltbühne erreichen konnte. Die Lichterfestivals setzen Trends für eine Reihe an Projektionsfähigkeiten und -anwendungen, die anschließend in anderen Gebieten zum Einsatz kommen. Künstler arbeiten zunehmend daran, Grenzen mithilfe von Projection-Mapping zu sprengen und die Mitarbeit daran – durch die Bereitstellung unserer erstklassigen, innovativen Lasertechnologie – ist ein spannendes Projekt für uns.“

Pictures courtesy of Frank Hermann and Nelofee

Digitale Laserprojektoren erhellen das Festival of Lights in Berlin

Product mentioned in this case study: M-Vision Laser 18K

  • 18,000 Lumens
  • ColorBoost Technology
  • 1-Chip DLP
  • 10,000:1 Contrast
  • 20,000 stunden beleuchtung
  • mehrachsige orientierung

The M-Vision Laser 18K is a powerful single chip DLP projector with an impressive 18,000 lumens output and 10,000:1 contrast ratio. The M-Vision Laser 18k brings budget-sensitive applications a large-screen imaging solution and near 3-Chip performance at a 1-Chip price point. Venues contending with ambient light, as well as applications needing a powerful yet budget-conscious large-format imagery solution, will directly benefit from the M-Vision 18K’s ample light output.

Projektor ansehen

Technischer Support

Auf Digital Projection können Sie sich verlassen. Wir bieten Ihnen Sorgenfreiheit und ein nahtloses visuelles Erlebnis. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Cog Icon

Servicepartnern

MC&S Medical Care & Support GmbH

Multimedia Systems

Heinrich-von-Stephan-Str. 15 DE-40764 Langenfeld (Rhld.)

Tel. +49 (0)2173 39989-23

order@mcus.de

www.mcus.de/html/kontakt.html

Cog Icon

Europe Technischer Support:

Service@digitalprojection.co.uk

+44 (0) 161 947 3353

 

Weltweite Geschäftsstellen

Digital Projection Limited
Unit 3, Aniseed Park
Broadgate
Oldham
OL9 9XA
UK

Cog Icon

Ansprechpartner vor Ort

Josef Saller

Email: jsaller@digitalprojection.co.uk

M: +49 (0) 170 8811 887

Senden Sie uns eine Nachricht

Mit der Übermittlung dieses Formular stimmen Sie zu, dass Digital Projection Ihre Daten speichert, um Ihre Anfrage beantworten zu können.